Erfolgreicher Auftakt: Unser erster Eltern-Kind-Wettkampf am Tannenbusch

Am 4. Oktober konnten wir trotz widriger Wetterbedingungen unseren ersten Eltern-Kind-Wettkampf auf der Platzanlage Tannenbusch erfolgreich durchführen. Bis zur letzten Minute blieb aufgrund von Sturm und Regen ungewiss, ob die Veranstaltung stattfinden konnte. Durch eine kurzfristige Verschiebung um eine Stunde und die flexible Anpassung der Disziplinen an die Gegebenheiten gelang es uns jedoch, einen gelungenen sportlichen Nachmittag zu gestalten.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm mit zwei Laufrunden sowie Dehn- und Koordinationsübungen starteten wir an der Sprunggrube mit dem Standweitsprung. Die erzielten Leistungen überraschten viele Teilnehmer positiv und sorgten für eine motivierende Atmosphäre. Trotz des anhaltenden Windes entwickelte sich bei musikalischer Begleitung und zeitweiligem Sonnenschein eine ausgezeichnete Stimmung.

Bei den Wurfdisziplinen bewältigten die Kinder ihre Aufgaben mit dem Schlagball, während die Erwachsenen den anspruchsvolleren Schleuderball warfen – eine Herausforderung, die durchaus für überraschende Flugbahnen sorgte und entsprechende Vorsicht erforderte.

Die ursprünglich geplante Biathlonstaffel mussten wir aufgrund der Windverhältnisse durch eine Hindernis-Pendelstaffel ersetzen, da die Markierungshütchen nicht standhielten. Diese spontane Anpassung erwies sich als ebenso unterhaltsam und fordernd.

Den Abschluss bildete ein gemeinschaftliches Beisammensein mit Bratwurst und Erfrischungsgetränken. Dabei zeigte sich deutlich, wie sehr die Veranstaltung alle Beteiligten begeistert hatte. Viele Eltern äußerten den Wunsch, künftig regelmäßiger sportlich aktiv zu werden. Wir möchten diese Motivation gerne unterstützen und laden herzlich ein, unsere Erwachsenensportgruppe freitags zu besuchen.

Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den Trainerinnen und Trainern sowie sämtlichen Teilnehmenden für ihren engagierten Einsatz. Die positive Resonanz und die Freude aller Beteiligten bestärken uns darin, diese Veranstaltung regelmäßig anzubieten. Gleichzeitig konnten die Eltern einen direkten Einblick in die sportlichen Leistungen ihrer Kinder gewinnen und selbst erfahren, wie wichtig kontinuierliche Bewegung für die körperliche Fitness ist.

Das perfekte Timing bewies sich auch darin, dass unmittelbar nach dem Abbau aller Materialien erneut Regen einsetzte – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen und erfolgreichen Sportnachmittags.

Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung dieser Initiative und hoffen, viele Interessierte auch in unserer regulären Sportgruppe begrüßen zu können. Gemeinsam bleiben wir in Bewegung!